Standard

Continental Bulldog – VDH – Standrd Nr. 993

National durch den VDH anerkannte Rasse FCI-Gruppe 2
Ursprungsland: Schweiz

Verwendung: Begleithund, Familienhund

Klassifikation FCI: Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer – Mollosser – Schweizer Sennenhunde

Sektion 2 Molossoide, Doggenartige Hunde ohne Arbeitsprüfungen

Quelle: VDH Rassestandard

Allgemeines Erscheinungsbild

Ein kurzhaariger, athletisch gebauter, mittelgroßer, fast quadratischer, bulldogartiger Hund. Trotz seines kräftigen Körperbaus ist der Continental Bulldog beweglich und ausdauernd, auch bei raschem Trab oder Galopp soll er geräuschlos atmen. Rüden und Hündinnen sollen deutliches Geschlechtsgepräge haben.

Widerristhöhe
Rüden: 42 – 46 cm
Hündinnen: 40 – 44 cm
Toleranz bei beiden Geschlechtern nach oben 4 cm, nach unten 2 cm.
Gewicht
20 – 30 kg je nach Größe
 
Quelle: VDH Rassestandard

verhalten und charakter

Aufmerksam, selbstsicher, freundlich, weder aggressiv noch scheu.

Wichtige Proportionen

Widerristhöhe: Brusttiefe 2 : 1
Widerristhöhe: Körperlänge 1 : 1,2
Widerristhöhe: Länge Widerrist bis Rutenansatz 1 : 1

Diese Maße und Proportionen sind als Richtlinien zu verstehen, maßgebend ist immer der Gesamteindruck eines Hundes, der Bulldog-Typ muss gewahrt werden.

Zuchtzulassungen / Phänotypisierung 2021

Auf Grund der aktuellen Covid-19 Pandemie stehen momentan keine festen Zuchtzulassungstermin zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter wenn Sie einen Termin mit dem dem VDH abstimmen möchten.